Februar 2023
Nachrichten Archiv
|
Deutsche Meisterschaft Damen und Herren in Frankfurt
Final4 mit den acht besten Mannschaften Deutschlands
|
03.02.2023 - Es ist angerichtet. Die Ballsporthalle Frankfurt (Süwag Energie ARENA, Silostraße 46 65929 Frankfurt am Main) erwartet Euch.
Wer noch kein Ticket hat: es gibt noch Restkarten.
Der Hessische Hockey-Verband e.V. begrüßt alle Teilnehmer:innen und Besucher:innen in Frankfurt am Main und freut sich auf eine hochklassige Endrunde.
Wir danken der Hockeyliga e.V., dem SC Frankfurt 1880 und alle fleißigen Helfer:innen, die das Event bei uns in Hessen möglich machen.
|
|
 |
Endlich wieder Elternhockey!
Ausrichter mit THC Ahrensburg gefunden
|
03.02.2023 - Das Deutsch-Niederländische Freundschaftsturnier (DNFT) findet dieses Jahr beim THC Ahrensburg statt und interessierte Elternmannschaften können sich ab sofort für das Turnier bewerben!
Ausrichter sind die Poltergeister und der der Termin steht auch schon: 16.-18. Juni 2023.
Das Turnier mit langer Tradition wird auf Großfeld und in diesem Jahr mit vier deutschen und vier niederländischen Elternhockeymannschaften gespielt. Zudem wird der Ausrichter für ein buntes Rahmenprogramm sorgen.
Bewerbungen und Fragen zum Turnier bitte per Email an die DHB-Sportentwicklung, Frau Maren Boyé unter boye@deutscher-hockey-bund.de
|
|
 |
61. Deutsche Hallenmeisterschaften in Frankfurt/Main
Final-Four 2023 der Damen und Herren mit drei Hamburger Teams
|
03.02.2023 - An diesem Wochenende findet die Endrunde um die 61. Deutsche Hallenhockey-Meisterschaft in der Ballsporthalle in Frankfurt am Main statt. Dafür haben sich drei Hamburger Teams qualifiziert. Am Samstag finden die Halbfinalspiele statt:
Damen
12:00 Uhr: Düsseldorfer HC – Mannheimer HC _:_
14:15 Uhr: Münchner SC – Der Club an der Alster _:_
Herrren
16:30 Uhr: Harvestehuder THC – Mannheimer HC _:_
18:45 Uhr: Berliner HC – Der Club an der Alster _:_
Sonntag
12:00 Uhr: Finale Damen
14:45 Uhr: Finale Herren
Alle sechs Spiele des Volvo E.R.B. Final4 2023 werden live und in voller Länge auf dem Kanal SPONTENT auf Twitch.tv zu sehen sein. Wir wünschen den Hamburger Teams viel Erfolg.
» Twitch TV....
|
|
 |
61. Deutsche Hallenmeisterschaften in Frankfurt/Main
Final-Four 2023 der Damen und Herren mit zwei HBW-Vertretern
|
02.02.2023 - An diesem Wochenende findet die Endrunde um die 61. Deutsche Hallenhockey-Meisterschaft in der Ballsporthalle in Frankfurt am Main statt. Erfreulich aus Sicht des Hockeyverbandes Baden-Württemberg, dass sich zwei HBW-Vertreter, die Damen und Herren des Mannheimer HC, für die Runde der besten vier Damen- und vier Herrenmannschaften qualifizieren konnten. Am Samstag finden die Halbfinale statt:
Damen 12:00 Uhr: Düsseldorfer HC – Mannheimer HC _:_ 14:15 Uhr: Münchner SC – Club an der Alster _:_
Herrren 16:30 Uhr: Harvestehuder THC – Mannheimer HC _:_ 18:45 Uhr: Berliner HC – Club an der Alster _:_
Sonntag 12:00 Uhr: Finale Damen 14:45 Uhr: Finale Herren
Alle sechs Spiele des Volvo E.R.B. Final4 2023 werden live und in voller Länge auf dem Kanal SPONTENT auf Twitch.tv zu sehen sein:
» Twitch.tv
|
|
 |
Hockey Bundesliga
Final Four am 4./5. Februar 2023 in Frankfurt am Main
|
02.02.2023 - Am kommenden Wochenende 4./5. Februar 2023 finden die deutschen Hallenhockey-Meisterschaften in der Ballsporthalle in Frankfurt am Main statt. Am Samstag finden die Halbfinale statt:
Damen 12:00 Uhr: Düsseldorfer HC – Mannheimer HC _:_ 14:15 Uhr: Münchner SC – Club an der Alster _:_
Herrren 16:30 Uhr: Harvestehuder THC – Mannheimer HC _:_ 18:45 Uhr: Berliner HC – Club an der Alster _:_
Sonntag 12:00 Uhr: Finale Damen 14:45 Uhr: Finale Herren
Alle sechs Spiele des Volvo E.R.B. Final4 2023 werden live und in voller Länge auf dem Kanal SPONTENT auf Twitch.tv zu sehen sein:
» Twitch.tv
|
|
 |
Hockey-Bundesliga Final4
Endrunden in Frankfurt am Main
|
02.02.2023 - Am kommenden Wochenende (4./5. Februar 2023) findet die Endrunde der aktuellen Hallensaison, das Volvo E.R.B. Final4 2023, statt. Wir haben für euch zusammengefasst, auf welchen Kanälen ihr dabei sein könnt.
» weiter
|
|
 |
Kurze Ecke mit Nele und Hanna, Kapitäninnenduo beim Der Club an der Alster
Neue Podcast-Folge online
|
02.02.2023 - In unserer neuen Podcast-Folge sind Nele Aring und Hanna Granitzki zu Gast. Nele und Hanna sind das Kapitäninnenduo beim Der Club an der Alster. Nele in der Halle, Hanna auf dem Feld. Wir sprechen mit beiden über den Einzug ins Final Four 2023, das Team und Persönliches. Die Alster-Damen stehen im Halbfinale des Final Four 2023, wo sie auf die Damen des Münchener SC treffen, gegen die sie bisher noch nie in der Halle gespielt haben. Nele und Hanna berichten, wie zufrieden sie mit dem "Einzugsspiel" gegen Rot-Weiß Köln sind und wie sie die Chancen für das Final Four einschätzen. Soviel sei verraten: Die Mannschaft sprüht vor Leidenschaft und Siegeswillen!
» jetzt reinhören...
|
|
 |
Neuer Mitarbeiter in der WHV Geschäftsstelle
Tobit Schäfer verstärkt als Referent für Sportentwicklung die Geschäftsstelle des Westdeutschen Hockey-Verbands
|
02.02.2023 - Nach seinem Sportstudium an der Sporthochschule Köln und verschiedenen Stationen im Fußball, wird der Hockeyspieler mit Bundesligaerfahrung (CR & BTHV) sich zukünftig um die Entwicklung des Hockeysports im größten Hockeylandesverband kümmern. Elementar hierfür wird die Übernahme der Spielplanung – erstmalig sowohl für die Jugend- als auch die Erwachsenenligen im WHV - sein.
Daneben wird der gebürtige Duisburger als Bindeglied im Programmnachfolger von „NRW bewegt seine Kinder“, die Hockeyvereine in NRW mit Schulen, Kitas und dem Landessportbund verknüpfen.
„Tobit hat uns mit seiner offenen und sympathischen Art und seinen eigenen Ideen sehr schnell davon überzeugt, dass er der perfekte Kandidat für uns ist. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“
|
|
 |
„Müssen gemeinsam schauen, dieses für uns alle wichtige Projekt in diesem Jahr abzuschließen“
Im Interview mit der Deutschen Hockey Zeitung
|
01.02.2023 - Es geht um viel in Frankfurt. Nicht nur sportlich bei der Endrunde um die 61. Deutsche Hallenmeisterschaft, sondern für den Deutschen Hockey-Bund bei einem außerordentlichen Bundestag um die Verbesserung seiner finanziellen Situation. Eine Umlage und eine Beitragserhöhung sollen helfen, vor allem die Restfinanzierung (Phase III) des „DHB Digital“-Projekts abzusichern. DHZ-Redaktionsleiter Uli Meyer hat sich dazu mit Niclas Thiel (33), dem kaufmännischen Vorstand des DHB, und Christian Richter (48), Chef der mit der Umsetzung des Projekts beauftragten Firma Computer Rock, unterhalten. Beide kennen den Hockeysport auch von innen bestens, haben mehrere Jahre Bundesliga gespielt.
» weiter » Interview als pdf lesen
|
|
 |
Uli Weise neuer HBW-Landestrainer weiblich
Beginn ab 1. März / Ziel: Talente im Team und individuell weiter ausbilden
|
 |
01.02.2023 - Uli Weise wird ab dem 1. März 2023 neuer Landestrainer des Hockeyverbandes Baden-Württemberg für den weiblichen Bereich. Dazu HBW-Vizepräsident Leistungssport Falk Tischer: „Uli wird in enger Zusammenarbeit mit Torsten Althoff (Landestrainer männlich) die Entwicklung unserer hoffnungsvollen Talente begleiten. Uli wird sowohl für die weibliche U14 als auch die weibliche U16 der verantwortliche Trainer sein. Darüber hinaus wird er die U12-Talentzentren und die erforderliche Struktur der wichtigen Rollen der Co-Trainer, Athletik- und Torwarttrainer in der weiblichen Linie verantworten. Sein klares Ziel ist, die Mädels sowohl im Team als auch individuell weiter auszubilden. Der HBW möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei Thomas Dauner und seinen Mitstreitern für die hervorragende Arbeit in den letzten Jahren bedanken.“ Uli Weise (58) wird weiterhin in geringem Umfang Nebentätigkeiten für Vereine ausüben, in den letzten Jahren hatte er eine Vollzeittrainerstelle beim HC im TSG Heilbronn inne.
|
|
 |
Final Four am 4./5. Februar 2023 in Frankfurt am Main
3 Hamburger Teams kämpfen um die Deutsche Meisterschaft Halle
|
01.02.2023 - Am kommenden Wochenende 4./5. Februar 2023 finden die deutschen Hallenhockey-Meisterschaften in der Ballsporthalle in Frankfurt am Main statt. Das Teilnehmerfeld steht inzwischen fest.
Es beginnen am Samstag zuerst die Halbfinalspiele der Damen:
12 Uhr: Düsseldorfer HC – Mannheimer HC
14:15 Uhr: Münchner SC – Der Club an der Alster
Im Anschluss folgen die Herren:
16:30 Uhr: Harvestehuder THC – Mannheimer HC
18:45 Uhr: Berliner HC – Der Club an der Alster
Das Damen-Finale ist am Sonntag um 12 Uhr, das Herren-Endspiel um 14:45 Uhr.
Es gibt noch Tickets. Wir wünschen den Hamburger Teams viel Erfolg!
» mehr dazu hier...
|
|
 |