Nachrichten Feed
Hockey Nachrichten
|
 |
HSB-Seminar Fit für die Vielfalt
25. April 2023 (17-20 Uhr)
|
27.03.2023 - Besonders im Sport sind Vertrauen, Teamgeist, Toleranz und Fairplay wichtige Faktoren, die das Miteinander stärken. Viele von uns können sich ohne Einschränkungen bewegen und kennen es von klein auf Sport zu treiben. Anderen geht es aus unterschiedlichen Gründen nicht so. Dabei braucht es nicht viel, um für mehr Miteinander, Vielfalt und Fairplay in Sportgruppen und im Verein zu sorgen. Am 25. April veranstaltet der HSB ein Seminar zum Themenbereich „Fit für die Vielfalt“. Dieser Lehrgang wird mit 4 LE zur ÜL-Ausbildung und zur Verlängerung von ÜL- und Trainer-Lizenzen anerkannt.
» mehr dazu hier...
|
|
 |
Änderungen HHV-Staffelleitungen Jugend
Zur Feldsaison 2023
|
27.03.2023 - Liebe Hockeyfreunde, wir möchten über zwei Wechsel in der Staffelleitung informieren:
- Maike Petrich übernimmt die Staffelleitung Kleinfeld m/w U14 von Fritz Burkhard.
- Tatjana Dems übernimmt die Staffelleitung der männlichen U8 (Feld und Halle) von Sandra Georgi.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Fritz Burkhardt, der zwölf Jahre lang Staffelleiter im HHV war und bei Sandra Georgi für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement bedanken und wünschen Maike Petrich und Tatjana Dems viel Spaß und Erfolg bei der neuen Aufgabe.
»zu den HHV-Staffelleitern...
|
|
 |
Übungsleiter*innen-Offensive in NRW
1 Million Euro stellt das Land NRW für die Qualifizierung von Übungsleitungen zur Verfügung um neue Trainer*innen zu gewinnen und auszubilden
|
27.03.2023 - Anträge zur "Übungsleiter*innen-Offensive" können ab sofort eingereicht werden! Ausbildungsgebühren des jeweiligen Anbieters werden bis zu 500 Euro pro Qualifizierungsmaßnahme gefördert. Anträge können per Mail an uebungsarbeit@lsb.nrw oder postalisch beim Landessportbund NRW eingereicht werden.
» FAQs des LSB NRW
|
|
 |
Regelkunde in Braunschweig entfällt
zu wenig Teilnehmer
|
26.03.2023 - Leider findet der Regelkundeabend in Braunschweig, mangels ausreichender Anzahl an Teilnehmer, nicht statt.
Wir versuchen nach den Osterferien einen neuen Termin anzubieten.
|
|
 |
Hockey-Infos für Eltern
Neuer DHB-Newsletter
|
23.03.2023 - Dein Kind spielt Hockey? Und Du weißt nicht, was es da macht? Fragst Du Dich auch, warum es keine Linkshänder-Schläger gibt und warum der Schiedsrichter immer dann pfeift, wenn man denkt, dass das Spiel ausnahmsweise mal flüssig läuft oder warum der Ball von der Mitte ins Tor geschossen wurde und keiner jubelt? Hockey ist ein toller Sport für Kinder, Jugendliche und Erwachsene - aber als Außenstehende*r oftmals schwer zu begreifen - vor allem wenn man das Gefühl hat, dass viele andere Eltern früher mal selbst Hockey gespielt haben...! In dem neuen Eltern-Newsletter vom DHB erhaltet ihr wertvolle Tipps und Infos rund um den Hockeysport.
» gleich anmelden...
|
|
 |
Special Olympics Hamburg / Hockeyturnier am 25.03.2023
Ort: Hockeyhalle Der Club an der Alster e.V.
|
23.03.2023 - Am Samstag (25.03.2023) findet das 1. SOHH-Hockeyturnier in Kooperation mit der Mannschaft der Lebenshilfe Hamburg "Die Hockies" und dem Der Club an der Alster e.V. statt. Gespielt wird in der Alster-Hockeyhalle, Hallerstraße 91, 20149 Hamburg. Das Turnier geht von 10-17 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen.
» mehr dazu auch hier...
|
|
 |
Fortbildung „Mini-Ballschule“ nach Heidelberg in Hannover
Am 29.04.2023 von 09.30 bis ca. 15.00 Uhr im DTV Hannover, Theodor-Heuss-Platz 6, 30175 Hannover
|
23.03.2023 - Inhalte sind unter anderem, Einführung ins Thema Ballschule, Eigenständiges Anleiten und Variieren von diversen Spielen und Übungen, Aufbau, Organisation und Materialeinsatz in Ballschulstunden, Erstellen eines Bewegungsparkours/einer Bewegungslandschaft, Variationsmöglichkeiten, Sicherheitsfaktoren, Stundenbeispiele zu bestimmten Themenbereichen.
Kosten: 150,00 € p./P. inkl. Getränke und Snacks und Zertifikat
Anmeldung: info@ballduins-welt.de mit Verein, Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum
|
|
 |
Kurze Ecke mit Niclas Thiel und Nina Holtgrewe vom DHB
Neue Folge online
|
23.03.2023 - In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Nina Holtgrewe und Niclas Thiel über das Sporthighlight des Jahres in Deutschland: die Hockey-Europameisterschaften 2023 der Damen und Herren im Hockeypark Mönchengladbach vom 18.-27. August. Niclas ist kaufmännischer Vorstand und Nina Holtgrewe Direktorin Event des DHB. Sie erzählen uns, worauf sie sich am meisten freuen, wie die Vorbereitungen laufen, was in der Woche neben hochklassigem Hockey noch angeboten wird und ganz wichtig, wer die Hockey-EM im TV und Stream überträgt. Hört doch gleich mal rein!
» zur neuen Folge...
|
|
 |
Uwe H.H. Benecke führt den Süddeutschen Hockey-Verband
Uwe H.H. Benecke, noch amtierender Vorsitzender des Hessenhockey-Verbands, ist beim Verbandstag des Süddeutschen Hockey-Verbands (SHV) zum neuen SHV-Vorsitzenden gewählt worden.
|
22.03.2023 - Uwe H.H. Benecke, noch amtierender Vorsitzender des Hessenhockey-Verbands, ist beim Verbandstag des Süddeutschen Hockey-Verbands (SHV) zum neuen SHV-Vorsitzenden gewählt worden. Er löst damit Frank Lederbach ab. Der Präsident des Hockey-Verbands Baden-Württemberg führte den SHV in den letzten vier Jahren.
Der SHV bestätigte bei seiner Tagung in Ludwigsburg die weiteren Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern: stellvertretender Vorsitzender und Vorstand Sport Daniel Leunig (TEC Darmstadt), Vorstand Damen Manuela Wenk (CaM Nürnberg), Vorstand Schiedsrichter Daniel Gruss (HC Ludwigsburg) und Vorstand Finanzen Roland Mathias (HTC Würzburg). Bestätigt wurde in Abwesenheit auch die von der Jugend gewählte Vorstand Jugend Iris Moog (Hanauer THC).
Große Erleichterung war in den Berichten aller Vorstandsmitglieder zu hören, dass der Spielbetrieb nach den Corona-Jahren wieder ungestört läuft. Daniel Gruss freute sich, dass zahlreiche SHV-Schiedsrichter in die Bundesebene aufgestiegen sind, musste aber auch feststellen, dass in den Landesverbänden nun der erforderliche Unterbau fehlt. In der Diskussion wurde von mehreren Übergriffen von Spielereltern gegen Schiedsrichter von Jugendspielen berichtet. Das kann so nicht hingenommen werden, war man sich einig.
Aufgrund seiner langjährigen Arbeit für den SHV als Sportwart und Vorstand Finanzen wurde Roland Mathias zum SHV-Ehrenmitglied ernannt.
Abgelehnt wurde der Antrag des Bietigheimer HTC, im Feld eine 2. Regionalliga Süd der Damen einzuführen. Der Gedanke soll aber weiter verfolgt werden. Keine Zustimmung fand der Antrag des TuS Obermenzing, wonach Regionalligaspiele auch ohne Zustimmung der Staffelleiter außerhalb der Regelanspielzeiten stattfinden können, wenn sich beide Spielgegner einig sind.
Auf Antrag des SHV-Vorstands wurde beschlossen, die SHV-Zusatzspielordnung so zu ändern, dass Staffeleiter ein Regionalligaspiel auch ohne Zustimmung eines Vereins aus wichtigem Grund verlegen können. Dabei geht es entweder um den Einsatz eines Spielers bei einer Zwischen- oder Endrunde einer Deutschen Jugendmeisterschaft oder um die Qualifikation einer Mannschaft für die Deutsche Endrunde der Damen und Herren. Zustimmung erhielt auch eine Anpassung der Schiedsrichterkostenordnung.
SHV-Staffelleiter bleiben Manuela Wenk (1. Regionalligen Damen und Herren), Adrian Tabacki (2. Regionalliga, Gruppe Ost) und Stephan Köhler (2. Regionalliga, Gruppe West). Dem Zuständigen Ausschuss des SHV gehören weiter an Daniel Leunig (Vorsitzender), Daniel Gruss (SRA), Jörg Schiller (Hessen), Roland Mathias (Bayern), Friedrich K. Dietrich (Rheinland-Pfalz/Saar) und Joachim Schäfer (Baden-Württemberg). Für IT/Kommunikation zuständig bleibt Nils Vossebein (HTC Neunkirchen). Kassenprüfer bleiben Andreas Hatz (Vorwärts Frankfurt) und Robert Menschick (HTC Würzburg).
|
|
 |
Ian Haley wird neuer Landestrainer im Hamburger Hockey-Verband
Ab dem 15. April 2023 übernimmt er den weiblichen Bereich
|
21.03.2023 - Ian Haley wird neuer Landestrainer im Hamburger Hockey-Verband. Ab dem 15. April 2023 übernimmt er den weiblichen Bereich. Ian ist seit Mai 2022 Assistant-Coach der Herren-Nationalmannschaft aus Wales und war mit dem Team bei der Hockey-Weltmeisterschaft in Indien im Januar 2023 dabei. Seine zweite Weltmeisterschaft. Die erste erlebte er als Spieler für Südafrika 2010 in Neu-Delhi. Er gewann als Spieler zwei Goldmedaillen beim Africa Cup (2009, 2011) und dreimal die South Africa National Hockey Championship mit Western Province (2007, 2010, 2013). 2012 nahm er als Spieler für Südafrika an den Olympischen Spielen in London teil.
» weiter lesen
|
|
 |
DHB SRA veröffentlicht:
Neues Briefing zur Rückrunde der Feldsaison 2022/2023
|
21.03.2023 - Der DHB SRA hat ein neues Briefing für die kommende Rückrunde der Feldsaison 2022/2023 veröffentlicht. Wie auch in den letzten Saisons ist das aktuelle Briefing mit Videos und Fotos zur Verdeutlichung der Regelauslegung versehen. Da zu dieser Rückrunde die ganz großen Regeländerungen ausbleiben, gibt es vor allem kleinere Änderungen von bekannten Regeln.
Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall für alle Spieler*innen, Trainer*innen, Schiedsrichter*innen und alle Hockeybegeisterten.
» zum Download
|
|
 |
Schiedsrichterlehrgang Rückrunde Feld 2022/2023 für Vereinsschiedsrichter
Noch Plätze frei
|
Die Termine lauten:
- Mittwoch, 29.03.2023, 19:00 Uhr Hannover, Hockeyheim HCH, (Clausewitzstraße2, 30175 Hannover)
- Mittwoch, 29.03.2023, 19:00 Uhr Braunschweig, Hockeyhütte Eintr. Braunschweig (Hamburgerstraße 210, 38112 Braunschweig)
!!! Bei den Lehrgängen ist eine Teilnehmerzahl von mindestens 15 Personen erforderlich!!!
ANMELDESCHLUSS für die Lehrgänge: 24.03.2023
Weitere Details zur Anmeldung etc findet ihr hier in der Einladung
|
|
 |
Masterarbeit: Streaming im Hockey
Eine Fanbefragung zum Nutzungsverhalten und zur Zufriedenheit in der Hockey-Bundesliga
|
20.03.2023 - In seiner Masterarbeit mit dem Titel "Streaming im Hockey - Eine Fanbefragung zum Nutzungsverhalten und zur Zufriedenheit in der Hockey-Bundesliga" geht Niklas Knüpp - selbst Hockeyspieler aus Paderborn - dem Status Quo nach. An der Umfrage teilnehmen können alle Personen, die sich für Hockey interessieren. Es ist nicht notwendig, dass das Streaming-Angebot bekannt ist oder genutzt wird. Alle Daten werden anonym erhoben, sodass keine Rückschlüsse auf die Herkunft möglich sind. Die Beantwortung der Fragen dauert ca. 5 – 10 Minuten.
Wer Niklas bei seiner Arbeit unterstützen möchte, kann dies unter dem unten stehenden Link gern tun:
» zum Fragebogen
|
|
 |
|
|
28. März 2023 |
|
 |
Archiv, Feed, Suche |
|
 |
|
 |
Nachrichten Feed |
Der Feed enthält die Hockey Nachrichten der letzten 10 Tage.
Hier können Sie den Link zum Feed kopieren, um ihn in ein anderes Programm einzusetzen.
Hockey Nachrichten Feed
|
|
|