27. September 2023
2. Herbstpokal beim TTK Sachsenwald
30.09./01.10.2023
Am 30.09./01.10.2023 findet auf der Anlage des TTK Sachsenwald der Herbstpokal mit den Auswahlteams der fünf Bundesstützpunkte und ein "Team 6" statt, das sich aus talentierten Spieler*innen der Landesverbände zusammensetzt, die keinem Bundesstützpunkt angeschlossen sind.
Der Herbstpokal, der letzte Jahr seine Premiere hatte, soll in Zukunft ein Baustein der Entwicklungs- und Sichtungsmaßnahmen für Spieler*innen der Landeskader sein.
Wir wünschen den Hamburger Spieler*innen viel Erfolg und danken dem TTK Sachsenwald für die Bereitstellung ihrer Anlage.
30. Juni 2023
DHB-Landessichtung in Potsdam vom 27.-28. Juni 2023
Hamburg gut vertreten
Anfang der Woche fand in Potsdam die DHB-Landessichtung (Nord) der weiblichen und männlichen U16 statt. Unsere Landestrainer Nils Leest (männliche Auswahl) und Ian Haley (weibliche Auswahl) sind mit 21 Jugendlichen nach Berlin gefahren, die ihr Können unter Beweis stellen konnten.
In den zwei intensiven Tagen haben sich alle toll präsentiert. Über die direkte Nominierung für die Zentralsichtung in Köln können sich Franziska Pabsch, Jakob Erb und John Philipp Kolzen freuen. Eine Chance auf Nachnominierung haben Elisa Griesbach, Vivian Knauer, Len Johann Schneider, Janis Straka und Lasse Duncker.
Zum erweiterten Perspektivkreis zählen: Charlotte Wellner, Beke Klipsch, Viktoria Küken, Liv Matthies, Mathilda Rickheit, Lilly Stuber, Fenna Utesch, Paula von Vultejus, Florens Focke, Oskar Brando, Henry Bosse, Rasmus Mildner, Jacob Landshut und Felix Schottmayer.
Wir gratulieren allen und wünschen viel Erfolg bei der Zentralsichtung.
09. Mai 2023
U14 Trainingsspiele in Hamburg mit West und Berlin
Am Hemmingstedter Weg

Am vergangenen Wochenende waren die U14-Auswahlmanschaften (weiblich/männlich) der Verbände West und Berlin bei uns auf der Anlage am Hemmingstedter Weg zu Gast. Es wurden mehrere Trainingsspiele ausgetragen. Vielen Dank an Berlin, den Westen und die Schiedsrichter für ein tolles Wochenende.
21. März 2023
Ian Haley wird neuer Landestrainer im Hamburger Hockey-Verband
Ab dem 15. April 2023 übernimmt er den weiblichen Bereich
Ian Haley wird neuer Landestrainer im Hamburger Hockey-Verband. Ab dem 15. April 2023 übernimmt er den weiblichen Bereich. Ian ist seit Mai 2022 Assistant-Coach der Herren-Nationalmannschaft aus Wales und war mit dem Team bei der Hockey-Weltmeisterschaft in Indien im Januar 2023 dabei. Seine zweite Weltmeisterschaft. Die erste erlebte er als Spieler für Südafrika 2010 in Neu-Delhi. Er gewann als Spieler zwei Goldmedaillen beim Africa Cup (2009, 2011) und dreimal die South Africa National Hockey Championship mit Western Province (2007, 2010, 2013). 2012 nahm er als Spieler für Südafrika an den Olympischen Spielen in London teil.
Seine Trainerlaufbahn begann er 2006 in England, wo er zwischen 2006 und 2017 als Trainer und Hockeydirektor an Schulen und Universitäten gearbeitet hat. 2012 gründete er die Queen´s College Hockey Akademie. 2017 verließ er England in Richtung Virginia, USA, wo er an der James Madison University als Co-Trainer und technischer Direktor im Hockey-Trainerstab tätig war.
2018 kehrte er nach England zurück und arbeitete von 2018 bis 2020 als Co-Trainer für die walisischen U16- und U18-Jungenmannschaften. In den letzten vier Jahren war er Cheftrainer der Herren und leitender Jugendtrainer beim Sevenoaks Hockey Club in England.
Anfang April zieht Ian mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn nach Hamburg.
HHV-Präsident Ingo Heidebrecht: „Wir freuen uns sehr, mit Ian einen international erfahrenen Trainer für uns gewinnen können, der mit neuen Impulsen unsere Kaderathleten unterstützen wird.“
19. Dezember 2022
Länderpokal Halle in Oberhachingen
2. Platz für die männliche U15 aus Hamburg, die Hamburger Mädchen belegen den 3. Platz

Am vergangenen Wochenende 17./18.12.2022 fand nach 2 Jahren Pause der Länderpokal Halle in Oberhaching statt. Jeweils 12 Landesverbände kämpften um den Berlin-Pokal (wU15) und den Rhein-Pfalz-Pokal (mU15). Die männliche Hamburger-Auswahl erreichte das Finale, musste sich dort aber mit 1:3 Berlin geschlagen geben. Die Mädchen belegten den 3. Platz. Die Gruppenspiele beendeten sie als Erster. Im Halbfinale verloren sie gegen den späteren Sieger Berlin mit 1:2. Im Spiel um Platz 3 konnten sie sich dann gegen Westdeutschland mit 4:3 durchsetzen.
Wir gratulieren beiden Teams recht herzlich zu ihren Platzierungen.
» zur Sonderseite Länderpokal
12. Dezember 2022
Ehrung der Sieger des Franz-Schmitz-Pokals 2022
Im Rahmen der Hallen-Hockey-EM 2022 in der Sporthalle Hamburg

Am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 wurden die Sieger des Franz-Schmitz-Pokals 2022 im Rahmen der Hallen-Hockey-EM (7.-11.12.2022) vom Hamburger Hockey-Verband mit der Hockey-Anstecknadel geehrt. Der Franz-Schmitz-Pokal (mU16) fand im Juni dieses Jahres beim Klipper THC statt. Im Finale gewann die Hamburger Auswahl im Shoot-Out mit 6:5 gegen Baden-Württemberg.
05. Oktober 2022
Herbstpokal am 1./2.10.2022
Weibliches Auswahlteam aus Hamburg gewinnt Ländervergleichsturnier in Köln

Die weibliche Hamburger Auswahl gewinnt den 1. Herbstpokal. Im Finale schlugen sie Westdeutschland im Penalty mit 4:1. Bei diesem Turnier wurden nur die ersten beiden Platzierungen ausgespielt. Die männliche Auswahl schafft es nicht ins Finale, spielt aber ein tolles Turnier.
Der Herbstpokal fand am 1./2. Oktober in Köln als Pilotprojekt statt, ein Ländervergleichsturnier. Für das Turnier kamen die Auswahlteams der 5 Bundesstützpunkte und ein "Team 6" zusammen, das aus talentierten Spieler*innen der Landesverbände besteht, die keinem Bundesstützpunkt angeschlossen sind.
Die Spiele von Sonntag kann man sich bei SportDeutschlandTV nochmal ansehen.
» zur Sonderseite Herbspokal...
» Spiele Jungs...
» Spiele Mädchen...
27. Juni 2022
Otbert-Krüger-Pokal 2022: Hamburg (mU14) verteidigt den Titel von 2019
Mädchen wU14 erreichen den 3. Platz

Beim Otbert-Krüger Pokal, der letztes Wochenende in Hannover stattgefunden hat, hat die männliche Hamburger Landesauswahl (mU14) aus Hamburg gewonnen und konnte damit den Titel aus 2019 verteidigen. Bei den Mädchen heißt der Sieger Westdeutschland. Die Hamburger Mädchen erreichen den 3. Platz. Bei den Jungen und Mädchen traten insgesamt 6 Landesverbände an: Westdeutschland, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Berlin und Schleswig-Holstein. Wir gratulieren beiden Teams zu dieser Leistung.
» zur Sonderseite OKP 2022...
20. Juni 2022
Länderpokal 2022: Hamburg (mU16) gewinnt Franz-Schmitz-Pokal
Mädchen wU16 erreichen den 2. Platz beim Hessenschild

Am vergangenen Wochenende fanden die Länderpokalspiele 2022 in Hamburg statt, die männliche U16 spielte beim Klipper THC und die weibliche U16 beim THK Rissen. Das männliche U16 Team aus Hamburg verteidigt den Franz-Schmitz-Pokal. Im Finale konnten sie sich im Shoot-Out mit 6:5 gegen Baden-Württemberg durchsetzen. Die Hamburger Mädchen erreichten dieses Jahr beim Hessenschild den zweiten Platz. Im Finale mussten sie sich leider im Shoot-Out mit 4:5 Bayern geschlagen geben. Der Hamburger Hockey-Verband gratuliert recht herzlich den beiden Mannschaften, dem Trainer- und Betreuerteam zu diesem tollen Erfolg.
» zur Sonderseite Länderpokal...
13. Juni 2022
Ehrung der Sieger des Franz-Schmitz-Pokals 2021
Im Rahmen der Pro-League am 12.06.2022

Gestern bei der ProLeague am Pfeilshof (Wellingsbüttel, beim Der Club an der Alster) wurden die Sieger des Franz-Schmitz-Pokals 2021 vom Hamburger Hockey-Verband mit einer Hockey-Anstecknadel geehrt. Der Franz-Schmitz-Pokal mU16 wurde letztes Jahr in Hannover ausgetragen. Die Hamburger Auswahl gewann im Finale mit 3:1 gegen Baden-Württemberg.
07. Juni 2022
U16-Länderspielduelle in Essen zwischen Deutschland und Niederlande
Sechs Hamburger Mädchen und sieben Hamburger Jungs dabei

Am Pfingstwochenende fanden in Essen U16-Länderspielduelle zwischen Deutschland und den Niederlanden statt. Sieben Hamburger Jungs waren mit dabei: Justus Wohjan, Jasper Ditzer, Noah Lund, Nix Hansen, John Wedde, Jost v. Below und Vincent Scholz. Bei den Mädchen spielten Henrike Achilles, Marisa Fahning, Maxi Green, Madita Niebur, Hanna Rathke und Sophie Völkel mit.
» zur Lehrgangsseite der wU16...
» zur Lehrgangsseite der mU16...
19. April 2022
Deutsche U16-Teams beim Osterturnier in Zwolle
Fünf Hamburger Mädchen und fünf Hamburger Jungs dabei

Am Osterwochenende fanden nach mehreren Jahren Corona- und Wettkampfpause endlich wieder richtige Nationenturniere statt. Für die deutschen U16-Nationalmannschaften ging es nach Zwolle, Niederlande. Stephan Haumann und Nils Leest: "Der Hamburger Hockey-Verband ist unfassbar stolz auf die ersten Länderspieleinsätze bei den Mädchen von Madita, Margi, Sophie, Marisa und Maxi und bei den Jungs von Nic, Noah, Jasper, Jost und Vincent".
» mehr zur wU16...
» mehr zur mU16...
07. Februar 2022
Eingangssichtung U13 Jahrgang 2010
Anmeldung bis zum 18.02.2022
Liebe Hockeyfreunde,
hier findet ihr einige Informationen zur Eingangssichtung der U13, Jahrgang 2010. Jeder Verein kann bis zum 18. Februar 2022 seine besten Spielerinnen und Spieler melden, maximal jedoch fünf (5) Feldspieler und einen (1) Torhüter.
Wir starten mit einem Sichtungsturnier, an dem wir die jungen Talente clubübergreifend in Turnier-Mannschaften mischen werden. TrainerInnen sind eingeladen, eins dieser Teams bei dem Sichtungsturnier zu begleiten und zu coachen.
Weitere Infos dazu kommen nach der Meldung direkt an die eingetragenen Trainer. Wir nehmen auch direkt Kontakt mit den Talenten bzw. den Eltern auf, um auch hier einige wichtige Daten abzufragen.
Nach dem Sichtungsturnier gehen wir mit den besten Talenten in eine zweiwöchige Sichtungsphase, bei der neben den Hockeyeinheiten, auch eine Athletiktestung (bestehend aus einem Sprinttest, Richtungswechseltest, Sprungtest und Ausdauertest) stattfinden wird. Am Ende dieser zwei Einheiten wird der U13-Trainingskader 2022 bekannt gegeben.
Hier die Terminabfolge kurz zusammengefasst:
Mädchen:
Sa, 23.04.2022: Sichtungsturnier
Mo, 25.04.2022: Sichtungstraining
Mo, 02.05.2022: Sichtungstraining
Mo, 09.05.2022: Start des U13w Verbandstrainings
Jungen:
So, 24.04.2022: Sichtungsturnier
Do, 28.04.2022: Sichtungstraining
Do, 05.05.2022: Sichtungstraining
Do, 12.05.2022: Start des U13m Verbandstrainings
Bei Fragen meldet euch gerne bei Stephan Haumann, als zuständigen Landestrainer für den weiblichen Bereich und bei Nils Leest als zuständigen Landestrainer für den männlichen Bereich.
18. Januar 2022
Vorbereitungs- und Sichtungsturniere Jugend 2022
U14 - Anmeldung bis zum 10.02.2022
Liebe Hockeyfreunde,
der Hamburger Hockey-Verband führt an folgenden Terminen die Vorbereitungs- und Sich-
tungsturniere zur Feldsaison 2022 durch:
09.04.2022 Weibliche U14 (Jg. 2008/09)
10.04.2022 Männliche U14 (Jg. 2008/09)
Voraussetzung: Meldung der Mannschaft zur Regionalliga in der Feldsaison 2022.
Anmeldung bis zum 10.02.2022 an: n.leest@hamburghockey.de (Der Kreis der teilneh-
menden Mannschaften wird nach Eingang der Meldungen festgelegt.)
Die Teilnahmegebühr beträgt € 30 pro teilnehmender Mannschaft.
Weitere Informationen (Zusagebestätigung, Spielplan etc.) folgen per Rundmail nach dem
10.02.2022.
Die Sichtungsturniere der U12 sind dieses Jahr als Sichtungsmaßnahme explizit für die 2010er
Spieler/-innen gedacht und finden am 23./24.04.2022 in neuer Form statt (und betreffen
damit alle Vereine des Hamburger Hockey-Verbandes). Informationen dazu kommen dem-
nächst von den zuständigen Landestrainern
|